Startseite » 2023 » Mai

Archiv für den Monat Mai 2023

WOLLE Natur System (n. Prof. Arno Wolle)


Altes Kräuterwissen aus längst vergangenen Tagen


Das Wolle Natur System basiert auf dem jahrhundertealten Wissen über die heilende Wirkung natürlicher Kräuter. Benannt ist das System nach dem 1903 in Kopenhagen geborenen Mathematiker und Naturheilkundler Arno Wolle. Er war von Kindesbeinen an fasziniert von der Heilkraft der Natur und bereiste die ganze Welt auf der Suche nach alten Rezepturen für Kräutermischungen aller Art. So trug er einen reichen Schatz an jahrhundertealtem Wissen zusammen, aus dem er seine eigenen Kräuter-Mischungen erschuf. Wolle wurde schnell in ganz Skandinavien bekannt für die erstaunliche Heilkraft seiner Mischungen, die oftmals auch schwerkranken Menschen spürbare Linderung ermöglichten. Nach seinem Tod geriet das Wissen um seine Mischungen langsam in Vergessenheit. Wir dürfen sein Vermächtnis nun wiederaufleben lassen und diese wunderbaren Kräutermischungen ins 21. Jahrhundert übertragen.

Arno Wolle: Der „Johann Sebastian Bach der Heilkräuter“


Ein Naturheilkundler, der seiner Zeit weit voraus war.

Als junger Mann rettete Arno Wolle einem chinesischen Tempelpriester das Leben. Als Dank dafür überließ ihm dieser die Jahrhunderte alte Formel der sogenannten „Lebenspille“. Er war berührt und fasziniert von der Kraft dieser alten Rezeptur und investierte von nun an viel Zeit und Energie, um sich altes Wissen über Kräutermedizin aus allen Ecken der Welt anzueignen. Seine private Bibliothek umfasste am Ende seines Lebens mehr als 3.000 Bücher, Schriften und Doktorarbeiten. Arno Wolle war aber nicht nur ein wissbegieriger Sammler, sondern vor allem ein hartnäckiger Tüftler. So gab er sich nicht mit den alten Rezepturen zufrieden, sondern tüftelte so lange an jedem einzelnen Bestandteil, bis die Mischungen die gewünschte Wirkung entfalteten. Er verband dafür die alten Rezepturen mit modernem, wissenschaftlich fundiertem Kräuterwissen und erschuf so in mühevoller Kleinarbeit seine berühmten Kräutermischungen. Doch nicht nur im Erschaffen der Mischungen musste Arno Wolle Hartnäckigkeit beweisen. Zeit seines Lebens wurde er von Vertretern der klassischen Schulmedizin angefeindet, die immer wieder versuchten, seine Kräutermischungen verbieten zu lassen.

Seiner Zielstrebigkeit und seinem unbedingten Willen, gegen großen Widerstand Menschen mit seiner Kräutermedizin zu helfen, ist es zu verdanken, dass heute wieder viele Menschen von seinem großen Vermächtnis profitieren.