Startseite » 2020 » März

Archiv für den Monat März 2020

30.03.20

Hörverlust vorbeugen

Unser Gehör wird etwa ab dem 40. Lebensjahr zunehmend schlechter.

headphone-1868612_1920.jpg

Bild von Pexels auf Pixabay 

Altersschwerhörigkeit ist weit verbreitet: Rund 40 Prozent der über 65-Jährigen sind betroffen. Und auch Jüngere können unter Problemen mit dem Gehör leiden – unter anderem aufgrund von Krankheiten wie Diabetes, Mittelohrentzündungen oder schädlichen Faktoren wie Lärm.

Tipps zur Prävention:

  • Schützen Sie Ihre Ohren vor Lärm.
  • Hören Sie keine laute Musik.
  • Verwenden Sie Wattestäbchen nie im Innenohr.
  • Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung des Hörvermögens bemerken.
  • Schützen Sie Ihre Ohren bei Kälte und Wind mit einer Mütze oder einem Stirnband.

    Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

20.03.20

Hygiene-Maßnahmen bei Krätze

Neben der Therapie sind Hygiene-Maßnahmen besonders wichtig.

disease-4392168_1920.jpg

Bild von Anastasia Gepp auf Pixabay 

Krätze, auch „Scabies“ oder „Skabies“ genannt, ist eine Hauterkrankung, die durch die Krätzmilbe verursacht wird. Die Ansteckung erfolgt über längeren Körperkontakt; aber nicht allein durch Händeschütteln oder kurze Berührungen. Betroffene leiden unter starkem Juckreiz und brennender Haut. Neben einer geeigneten Therapie mit Salben oder Medikamenten sind Hygiene-Maßnahmen wichtig, um die Krankheit loszuwerden:

  • Kleidung, Bettwäsche und Handtücher sollten bei mindestens 60 Grad gewaschen werden.
  • Alle Sachen, die nicht gewaschen werden können (etwa Schuhe oder Kuscheltiere), sollten mindestens vier Tage lang in einem Plastiksack an einem warmen und trockenen Ort verstaut werden.
  • Saugen Sie Polstermöbel, Sofas und Kissen mit dem Staubsauger ab und lassen Sie sie 48 Stunden lang unbenutzt.

    Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

16.03.2020

Corona – wir sind für Euch da!

 

89849941_888614678264849_8172864727500718080_o.jpg

Wir bitten Euch liebe Kunden und Patienten das obige zu beherzigen um das Infektionsrisiko zu minimieren.


Als Apotheker und PKA stehen wir Euch sozusagen Aug in Aug gegenüber – getrennt durch die Tara (das Verkaufspult).

Dieser Abstand von 1-1,5Meter sollte ausreichen um eine Infektion zu vermeiden.
Wenn wir natürlich weil´s in der Nase kitzelt oder im Rachen kratzt plötzlich einem Nies- oder Hustenanfall gegenüberstehen, dann fliegen die Bakterien und Viren uns direkt ins Gesicht. In so einem Fall bitte schnell wegdrehen, Hand vorhalten, Taschtuch verwenden,… leider lässt sich es nicht immer vermeiden und wir sind auch nur Menschen und können genauso wie Ihr erkranken.
Deshalb werden wir ab Montag 16.3. im Doppelschichtsystem arbeiten.
Das bedeutet dass es 2 voneinander unabhängige Teams geben wird, die total getrennt von einander entweder am Vormittag oder am Nachmittag arbeiten werden.
Falls sich nun doch ein Mitarbeiter, was wir nicht hoffen, infiziert, dann muss das ganze Team in Quarantäne und das andere kann(muss) weiterarbeiten.
Natürlich bedeutet dies auch, dass wir nicht mit 100% Teamstärke arbeiten sondern nur mit jeweils 50%, deshalb bitten wir um Ihre Geduld wenns mal bisi länger geht.
Zusätzlich werden in der Mittagspause die Oberflächen desinfiziert, sodass das 2. Team am Nachmittag nicht durch etwaige Kontaminationen vom Vormittag infiziert wird.
Wir hoffen diese Zeit mit Euch gut zu überstehen
Mag pharm Eric Trauner mit seinem suuuuper Team!

10.03.20

Heilpflanzenwissen: Thymian

Befreit die Atemwege

oil-4108079_1920.jpg

Bild von silviarita auf Pixabay 

Echter Thymian wirkt nachweislich schleim- und auswurffördernd, antimikrobiell und krampflösend. Das liegt vor allem an den ätherischen Ölen der Heilpflanze mit den Hauptbestandteilen Thymol und Carvacrol. Thymian eignet sich besonders bei erkältungsbedingtem produktivem Husten und Bronchitis. Als Mundspülung kann er auch bei Zahnfleischentzündungen und bei Mundgeruch verwendet werden.

Für eine Tasse Tee verwendet man zwei Teelöffel des getrockneten Krauts. Empfohlen werden zwei bis drei Tassen täglich. In der Apotheke sind geeignete Produkte für Inhalationen, Erkältungsbäder und mehr erhältlich.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier.