Ente süß sauer
Mit Kleinkindern hat man immer viel zu Tun. Mal haben sie Fieber, dann wieder eine Schürfwunde, dann wackelt ein Zahn oder ein Spieß steckt im Finger.
Mit Tieren ist das wohl nicht viel anders.

Baldur unser Apothekenschnüffelhund, schnüffelt leider nicht nur an allem was er erwischt, sondern frisst auch mal das Eine oder Andere was er nicht sollte.
Letzthin hat er seine Plüschspielente mit elektronischem Innnenleben gefressen. Das kam nicht sonderlich gut. Er hat versucht durch übermäßiges „Grasfressen“ das Entlein wieder hochzuwürgen – leider hat dies nicht funktioniert.
Es kam soweit, dass ein Tierarzt konsultiert werden musste. Erst wurde eine Magenverstimmung oder Vergiftung vermutet. Baldur wurde aber immer schwächer und auch Infusionen halfen nicht weiter, sodass wir uns schlussendlich auf den Weg nach Rankweil in die Tierklinik gemacht haben.
Von der netten Tierärztin Ines Pfalz beruhigt und betreut wurde Baldur stationär aufgenommen. Sofort wurde mit der Diagnose begonnen, Blut, Ultraschall und auch Röntgen wurden angefertigt.
Auf dem Röntgen wurde das elektronische Innenleben der Ente sichtbar und schon am gleichen Tag wurde Baldur operiert.
Nun ziert eine 10cm lange Narbe den Bauch des Apothekenschnüffelhundes.
Die Operation hat er gut überstanden. So gut, dass er 2 Tage danach die Küche umdekorierte indem er gutriechendes vom Tisch und von den Arbeitsflächen geholt hat und auf dem Küchenboden verstreut hat.