Startseite » Allgemein » Wucherpreise der österreichischen Apotheken

Wucherpreise der österreichischen Apotheken

Wucherpreise der österreichischen Apotheken oder doch der Amerikaner?

 

Bei dieser Überschrift werden wohl fast alle zustimmen.

Boaeh ist das teuer!
Waaaas? Die Rezeptgebür ist schon wieder teurer geworden?
Das sind typische Apothekenpreise…!

Diese Aussagen hören wir immer wieder. Es mag sicher einmal richtig gewesen sein, dass die Preise in der Apotheke richtig teuer waren und dadurch hat sich auch der Ausdruck Apothekenpreis geprägt.

Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei – auf jeden Fall in Österreich.

2014  hat die Handelsspanne in Apotheken in Österreich 28,2% betragen und ist kontinuierlich am sinken (2004->2014 29,6->28,2). Im Vergleich dazu sind die Handelsspannen im Lebensmittelhandel von 2004 26,5% auf 2014 29,3% gestiegen. Noch mehr in der Parfumerie und Drogerie 2004 37,5% auf 2014 40,90%.

 

2-apothekenverguetung

 

 

Durch einen aktuellen Artikel im “ der Standard“ zeigen sich Vorteile des funktionierenden österreichischen Gesundheitssystems.

Im Big Apple (USA) regiert der Kapitalismus und so kostet ein Medikament wie der Epipen (Notfallmedikament bei Bienen und Wespenallergie) in den USA knapp 600 Dollar. Würde dieses Medikament in Österreich privat gekauft werden, so würden Sie dafür 62,85€ bezahlen.

WÜRDEN – denn in Österreich übernimmt die Krankenkasse den Hauptteil der Kosten und so bezahlen sie NUR 5,70€ – das ist ein hundertstel der Kosten im Vergleich zu den USA.

Diese Preisdifferenz betrifft nicht nur ein einziges Medikament sondern sehr viele. Weitere Beispiele:

  • Nexium mit dem Wirkstoff Esomeprazol (ein Magenschutz)
    USA: 122,01$        Ö: als Genericum sogar nur 14,95€
  • Januvia mit dem Wirkstoff Sitagliptin (Diabetesmedikament)
    USA: 373,30€     Ö: 65,55€
  • Abilify mit dem Wirkstoff Aripiprazol (Antidepressiva)
    USA: 1158,00€    Ö: als Genericum sogar nur 78,40€

…und in Österreich bezahlen sie nur
5,70€ Rezeptgebür!!!

 

Stand 2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: